In dieser kleinen Scherbe geht es um meinen entzündeten Hals Geschenke und Spießertum;)
– Intro
– Die Halsentzündung
– Der geschenkte Mikrophonständer
– Waschmaschine und Rasemäher
– Die Wasserpumpe
In dieser verspätet veröffentlichten Scherbe erzähle ich Euch
vom OLB Citylauf in Shüttorf, einem Besuch im Cirkus Probst
und dies und das aus meinem Leben.
Viel Spaß damit:)
– Intro
– Ich versuche mich kurz zu fassen…
– Der Zirkus
– Vollkommen übermüdet
– Circus Probst ist empfehlenswert
– Kein Internet
– Der Citylauf
– Der Bastard hat recht mit den Kleinanzeigen
– Der Garten
– Einmal den Hochdruckreiniger in der Hand…
– Der nich aktuelle Podcast
– Poscast Equipment auf Raten
Hallo,
in dieser Scherbe geht es um meinen Vierzigsten, Mückenstiche, Geflügelwürstchen und vieles mehr.
Viel Spaß beim Zuhören.
– Intro
– Männergrippe
– Vierzig
– Erschwerte Glückwünsche
– Verpasste Ritter
– Gartenarbeit
– Der kleine Rocky
– Der Aufwand bei der Postproduktion und Veröffentlichung
– Unproffesionelles Podcasting…
– Das Klimpern aus dem Kofferraum
– Müdigkeit durch Hochdruck
– Wenn Schnecken Schnecken überhohlen
– Wie gesagt…
– Die Jagd nach den Geflügelwürstchen
– Besuch wird erwartet
– Neuer Bolognese Vorrat
In dieser Scherbe erzähle ich Euch vom Holschenmarkt, meinem persönlichen Schutzmechanismus, von einem Tigerentenrad und mehr.
Viel Spaß:)
– Intro
– Der Sonntagseinkauf
– Die Acht im Tigerentenrad
– Die Sperrung der 403
– Das Hollandrad
– Keine Lust am Montagmorgen
– Der andere Weg zur Arbeit
– Der Holschenmarkt
– Der Veröffentlichungsrythmus
– Der Schutzmechanismus
– Der Kommentar von Oliver
– Die Bratwurst vom Bentheimer Lanschwein
– Verfrühter Umweg un Kälte
– Outro
In dieser und der nächsten verspäteten Scherbe könnt ihr nachhören was ich im April so erlebt habe.
Viel Spaß damit:)
– Intro
– Der Arbeitspulli
– Der Besuch
– Die Tapete im Flur
– Bald Vierzig
– Guuten Moageeeen
– Schon wieder Montag
– Das Fußballturnier
– Die Tür hinten links
– Die Mama kommt
– Outro
In dieser Scherbe rede ich mit Sven vom Culinaricast. Wir sprechen über das Einkochen und ernährung. Wer den Sven unterstützen möchte kann das hier tun: http://www.culinaricast.de/unterstutzung/
Weiter unten in den Shownotes habe ich euch einmal das Viedo mit der Jus und die Seite mit dem Brot im Glas verlinkt.
Viel Spaß
– Begrüßung
– Warum ich Sven eingeladen habe
– Warum nicht so gerne Pulverbrühe
– Brühe und Fond nicht für jeden Tag
– Kochen mit altem Zeug
– Gibt es Geschmackseinbußen bei eingekochtem?
– Hühnersuppe aus Hühnerfond als Medizin
– Gemüsebrühe in Bügelflaschen
– Tiefkühlgemüse
– Der Hobbyaspekt
– Wie lange Einkochen
– Jahrgangssuppe
– Kuchen im Glas
– Brot im Glas
– Die Nährwerte
– Die Kontrolle über die Inhaltsstoffe
– Zunehmen mit Ramennudeln
– Nochmal zu der Kontrolle über die Inhaltsstoffe
– Die Butter ersetzen
– Abnehmen wenn man keine Ahnung hat
– Fett trennen zur Fettkontrolle
– Suppenkasper
– Königsberger Klobse
– Das Experiment
– Hühnerbrühezeitkapsel
– Outro
In dieser Scherbe erzähle ich Euch von meinem ersten Arbeitstag nach Ostern, meine Probleme mit der Zeitumstellung, schräge Kanten und mehr.
Viel Spaß beim Zuhören.
- Zeitumstellung - RIP Roger - Mir gehts gut trotz Erkältung - Flurboden putzen und schräge Kanten - Kein Geld, Kein Einkauf.... - Der erste Arbeitstag nach Ostern - Noch ein bischen Lack auf die Treppe - Die Treppe ist zu glatt - Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - Neue Logos - Wunschhandy